Artikel mit dem Tag "#socialmedia"



Neulich in einem Paralleluniversum ...
Dinslaken und die Welt · 28. September 2022
Ein kleines Lesestück zur aktuellen politischen Lage in einem Paralleluniversum.

Wie man durch Spendenaktionen Freunde verliert
Was es nicht alles gibt ... · 17. Mai 2021
Über Trigger, Geld, Freunde und Schulterzucken.

Dinslaken und die Welt · 18. August 2020
Es ist Kommunalwahlzeit. Am 13.09. wählen wir unser neues Stadtoberhaupt und die Stadtverordneten für die nächsten fünf Jahre. Zeit, sich die Kandidaten und Wahlprogramme mal anzusehen.

Was es nicht alles gibt ... · 02. Juli 2019
Waschmaschinen-Bootcamp im Hause Schwarz.

Was es nicht alles gibt ... · 30. März 2019
„Meld dich mal, wenn du Zeit hast!“

Larissa ist jemand, der sich gern ins Rampenlicht stellt und in den Fokus rückt. Jemand, der konsequent jedes Foto mit «Writerslife» oder «Autorenleben» hashtagt, auch wenn es nur das Häufchen im Katzenklo oder der obligatorische Rotwein bei der Abendlektüre ist. Man reiche mir mehr Klischees. Und Wein.

Literatur, Autorendasein, Sprache · 26. September 2018
Ein Buch, sie hat ein Buch geschrieben. Na und? Nix, na und! Es ist DAS Buch. Buch Nummer sieben. Und es ist so gänzlich anders, als alle anderen. Ein Buch für alle. Insbesondere für die, die nicht auf Liebesromane stehen! Achtung, Anspruch!

Literatur, Autorendasein, Sprache · 01. September 2018
Auslassungszeichen. Werden im Deutschunterricht gern ausgelassen. Oder sind an dem Tag besprochen worden, an dem wir alle gefehlt haben.

Was es nicht alles gibt ... · 11. August 2018
1234 Worte über die politische Korrektheit eigener (?) Prinzipien im 21. Jahrhundert. Wie kannst du nur … leben?

Dinslaken und die Welt · 30. Mai 2018
Wann hat jemals Fortschritt mit ‚das haben wir immer so gemacht‘ begonnen? Was hat der Bürgerentscheid zum Bahnhofsvorplatz Dinslaken mit dem Bestseller zu tun? Wer hat mehr Eigentore geschossen als Niklas Süle? Und was, zur grünen Hölle, ist denn jetzt die richtige Antwort am 10.06.2018?

Mehr anzeigen