Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist: Für wen arbeitest du wirklich? Früher habe ich das entweder wahrheitsgemäß mit „für die Deutsche Bank“ beantwortet, gar nicht oder mit „für den Fiskus“. Seit drei Jahren bin ich ausschließlich freiberuflich tätig und könnte die Frage daher eigentlich mit „für mich“ beantworten. „Und für den Oldtimer.“
Why always go straight to the doctor when the couch at home can do the trick? About visioning and visualizing. The imPOSSIBLE. News from the Active Citizens. (Special thanks to Thomas Pieperhoff for translating.)
Ein weiterer Einblick in das URBACT-Projekt Active Citizens und die erste Möglichkeit, sich selbst (also Sie da draußen an den Empfangsgeräten) zu beteiligen. Iiiiih, beteiligen … So’n bisschen. Bitte. Wir bereiten auch was vor!
Es ist Kommunalwahlzeit. Am 13.09. wählen wir unser neues Stadtoberhaupt und die Stadtverordneten für die nächsten fünf Jahre.
Zeit, sich die Kandidaten und Wahlprogramme mal anzusehen.
Beim URBACT-Projekt Active Citizens geht es um die Erstellung eines Handlungskonzepts für mehr Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. Ich bin Teil des Dinslakener Gremiums, das in den kommenden zwei Jahren ein vollwertiges Bürgerbeteiligungsprogramm für unsere Stadt entwickelt. Laien und Profis, Bürger und Verwaltung arbeiten Hand in Hand, tauschen sich mit anderen Städten aus und schreiben einen Integrierten Aktionsplan, der dann maßgebend für weitere Entscheidungen ist.